Badespielzeug, Schildkröte

€18

Farbe: Dusty green

|Voraussichtliche Lieferzeit:

Kaufe für zusätzliche €0 um kostenlosen Versand zu erhalten!

Beißring und Badespielzeug in einem, hergestellt aus Naturkautschuk und in der Form der entspannten Schildkröte aus der Woodland-Serie von Sebra. Der Ring verfügt über einen Durchmesser von 8 cm und eignet sich ideal für kleine Hände, um damit zur Badezeit zu spielen.

Der lustige Schildkrötenring verfügt über einen Kopf und Beine, in die das Baby beißen kann, um wundes Zahnfleisch beim Zahnen zu beruhigen. Er ist außerdem mit Rillen ausgestattet, die leicht von der Oberfläche abstehen, sodass sich der Ring angenehm anfühlt und sich besonders leicht festhalten lässt.

Der Bade-/Beißring hat keine Löcher, durch die das Wasser eindringen kann, sodass Sie sich keine Sorgen um Bakterien machen müssen, solange Sie den Ring nach dem Gebrauch abtrocknen und an einem trockenen Ort aufbewahren.

Der unterhaltsame Beißring wurde in Dänemark entworfen und besteht aus Naturkautschuk, der mit der Zeit verblasst. Die Farben lassen sich leicht auffrischen, indem man den Ring mit ein wenig Öl einreibt. Naturkautschuk wird aus dem Hevea-Baum gewonnen und ist ein Naturprodukt, das sehr langlebig und frei von Schadstoffen ist.

Specifikationer

SKU

300830001

Herkunftsland

CN

Material

100% Naturkautschuklatex

Produkt-Masse

Maße in cm: H: 2 L: 11,5 B: 9

Waschanleitung

Mit einem feuchten Tuch abwischen

Testung

Empfohlenes Alter: 6M+
Spielzeug für die Kriechphase

In der Kriechphase entdeckt dein Baby zum ersten Mal bewusst, dass es sich bewegen kann. Es dreht sich, rollt und beginnt vielleicht, sich auf dem Bauch vorwärtszuschieben, um spannende Dinge in seiner Umgebung zu erreichen. Dabei entwickelt es Kraft, Gleichgewicht und Körperbewusstsein – alles durch spielerische Erfahrungen.

Unterstütze dein Baby, indem du ihm Bewegungsfreiheit gibst, verschiedene Unterlagen anbietest und Spielzeug wählst, das seine Neugier weckt und es motiviert, sich zu drehen, zu strecken und vorwärts zu kriechen.

Tipps für Kriechspiele

  • Gib deinem Baby genügend Platz auf dem Boden, damit es sich frei bewegen und seine Umgebung erkunden kann.
  • Lege Spielzeug knapp außerhalb seiner Reichweite, um es dazu zu motivieren, sich zu drehen, zu strecken und nach vorn zu kriechen.
  • Wechsle zwischen verschiedenen Unterlagen – Teppich, Matratze, glatter Boden – um neue Sinneserfahrungen zu ermöglichen.

Auswahl des passenden Spielzeugs

Biete ansprechendes Spielzeug an, das die Neugier deines Babys weckt, wie zum Beispiel:

  • Weiche Bälle und Figuren, die gerollt oder geschoben werden können
  • Spielzeug mit Geräuschen, das die Aufmerksamkeit des Babys fesselt
  • Spiegel und Aktivitätsbücher, in denen sich dein Baby selbst sehen oder die es ertasten kann

Mehr dazu in unserem

Artikel über die Kriechphase

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die spannende Entwicklung, die stattfindet, wenn dein Baby entdeckt, dass es seinen Körper kontrollieren und sich im Raum fortbewegen kann.

Wir zeigen, was nötig ist, damit dein Baby beginnt, sich vorwärtszubewegen – und wie du als Elternteil diesen Prozess durch Spiel, Nähe und eine sichere, anregende Umgebung unterstützen kannst.

Artikel lesen
Die ersten 4 Entwicklungsphasen deines Babys

1. Liegephase

In dieser Phase liegt das Baby. Konzentriere dich auf Spiele, bei denen es Spielzeug mit den Augen verfolgen, Geräusche hören und verschiedene Texturen fühlen kann.

2. Kriechphase

Das Baby beginnt, sich zu drehen, zu rollen und auf dem Bauch vorwärts zu bewegen. Spiele mit Spielzeug, das es motiviert, nach Dingen zu greifen und seine Umgebung zu erkunden.

3. Krabbelphase

Das Baby lernt zu krabbeln und sich frei zu bewegen. Fördere Gleichgewicht und Koordination durch Bodenspiele mit Bällen, Bauklötzen und kleinen Hindernissen.

4. Gehphase

Das Baby steht auf und macht seine ersten Schritte. Schaffe Raum für Bewegung und Spiel, damit es sein Gleichgewicht trainieren und die Welt auf eigenen Beinen entdecken kann.