Aktivitätsbuch, Busy Builders

€42

Farbe: Blau

|Voraussichtliche Lieferzeit:

Kaufe für zusätzliche €0 um kostenlosen Versand zu erhalten!

Ein Stoffbuch und Aktivitätsspielzeug in einem mit Motiven aus der Sebra-Kollektion Busy Builders – ein Bauuniversum voller Spaß, Aktivitäten und Begeisterung, um gemeinsam etwas zu bewirken und etwas Großes zu schaffen.

Das Stoffbuch hat 8 unterhaltsame Seiten und einen praktischen C-Ring, an dem sich das Buch aufhängen lässt. Auf den weichen Seiten bauen die Tiere von den Busy Builders ihre kreative Welt auf und regen dazu an, die Geräusche der Maschinen nachzuahmen, was bei den Kleinen Begeisterung weckt.

Auf jeder Seite wird eine andere Geschichte erzählt, und an verschiedenen Stellen des Buches gibt es lustige Aktivitäten zu entdecken. Auf einer Seite können die Kinder an der Geschichte der Busy Builders teilhaben, indem sie sich im babysicheren Spiegel betrachten und die hübschen Lappen zum Befühlen erkunden. Auf einer anderen Seite ist ein Elefant zu sehen und auf einer der nächsten ein mit einem Beißring beladener Lastwagen, gerade richtig für das zahnende Kind.

Das Stoffbuch ist nicht nur ein lustiges Spielzeug für die Kleinen, sondern auch eine ideale Möglichkeit, um die Sinne des Kindes anzuregen. Das Stoffbuch kann auf Ausflüge mitgenommen und mit dem C-Ring z. B. an einem Kinderwagen befestigt werden, damit es nicht aus dem Wagen fällt.

Das Stoffbuch wurde in Dänemark entworfen und ist eine perfekte Geschenkidee für den ersten Besuch.

Specifikationer

SKU

302210008

Herkunftsland

CN

Material

90% Polyester, 10% Baumvolle Füllung: 100% Polypropylenfüllung (recycelt) Beißring: 100% Silikon, Lebensmittelecht Ring(e): 100% Kunststoff (PP)

Produkt-Masse

Maße in cm: H: 14 L: 14 B: 4

Waschanleitung

Handwäsche max. 40°C Nicht bleichen Nicht im Wäschetrockner trocknen Trocknen auf der Wäscheleine Nicht bügeln Nicht trockenreinigen
Vor der Wäsche alle abnehmbaren Teile entfernen (C-Ring) Von Hand waschen kalt

Testung

Empfohlenes Alter: 0+
Spielzeug für die Kriechphase

In der Kriechphase entdeckt dein Baby zum ersten Mal bewusst, dass es sich bewegen kann. Es dreht sich, rollt und beginnt vielleicht, sich auf dem Bauch vorwärtszuschieben, um spannende Dinge in seiner Umgebung zu erreichen. Dabei entwickelt es Kraft, Gleichgewicht und Körperbewusstsein – alles durch spielerische Erfahrungen.

Unterstütze dein Baby, indem du ihm Bewegungsfreiheit gibst, verschiedene Unterlagen anbietest und Spielzeug wählst, das seine Neugier weckt und es motiviert, sich zu drehen, zu strecken und vorwärts zu kriechen.

Tipps für Kriechspiele

  • Gib deinem Baby genügend Platz auf dem Boden, damit es sich frei bewegen und seine Umgebung erkunden kann.
  • Lege Spielzeug knapp außerhalb seiner Reichweite, um es dazu zu motivieren, sich zu drehen, zu strecken und nach vorn zu kriechen.
  • Wechsle zwischen verschiedenen Unterlagen – Teppich, Matratze, glatter Boden – um neue Sinneserfahrungen zu ermöglichen.

Auswahl des passenden Spielzeugs

Biete ansprechendes Spielzeug an, das die Neugier deines Babys weckt, wie zum Beispiel:

  • Weiche Bälle und Figuren, die gerollt oder geschoben werden können
  • Spielzeug mit Geräuschen, das die Aufmerksamkeit des Babys fesselt
  • Spiegel und Aktivitätsbücher, in denen sich dein Baby selbst sehen oder die es ertasten kann

Mehr dazu in unserem

Artikel über die Kriechphase

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die spannende Entwicklung, die stattfindet, wenn dein Baby entdeckt, dass es seinen Körper kontrollieren und sich im Raum fortbewegen kann.

Wir zeigen, was nötig ist, damit dein Baby beginnt, sich vorwärtszubewegen – und wie du als Elternteil diesen Prozess durch Spiel, Nähe und eine sichere, anregende Umgebung unterstützen kannst.

Artikel lesen
Die ersten 4 Entwicklungsphasen deines Babys

1. Liegephase

In dieser Phase liegt das Baby. Konzentriere dich auf Spiele, bei denen es Spielzeug mit den Augen verfolgen, Geräusche hören und verschiedene Texturen fühlen kann.

2. Kriechphase

Das Baby beginnt, sich zu drehen, zu rollen und auf dem Bauch vorwärts zu bewegen. Spiele mit Spielzeug, das es motiviert, nach Dingen zu greifen und seine Umgebung zu erkunden.

3. Krabbelphase

Das Baby lernt zu krabbeln und sich frei zu bewegen. Fördere Gleichgewicht und Koordination durch Bodenspiele mit Bällen, Bauklötzen und kleinen Hindernissen.

4. Gehphase

Das Baby steht auf und macht seine ersten Schritte. Schaffe Raum für Bewegung und Spiel, damit es sein Gleichgewicht trainieren und die Welt auf eigenen Beinen entdecken kann.